Zu Gast: Unblanché

Foto: Eileen Meyer

Am Freitag, dem 14. November 2025, öffnete die Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin zum zweiten Mal ihre Türen für eine besondere deutsch-japanische Begegnung. Wir hatten die große Ehre, Mitsuko Shino, Botschafterin von Japan in Deutschland, begrüßen zu dürfen.
Gemeinsam mit Vertreter*innen der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin, Mitgliedern und dem Vorstand unseres Fördervereins sowie zahlreichen Eltern, verlieh sie diesem Abend eine besondere Bedeutung.
Im Zentrum stand unsere noch junge, aber sehr lebendige Kooperation mit unserer japanischen Partnerorganisation Unblanché. Diese Zusammenarbeit schafft Räume, in denen junge Tänzer*innen aus beiden Ländern einander künstlerisch begegnen, voneinander lernen und kulturelle Brücken bauen.

Nachdem im Mai dieses Jahres Schülerinnen unserer Schule nach Tokio reisen konnten, um dort Einblicke in Training, Alltag und Kultur zu gewinnen, kamen nun Tänzerinnen von Unblanché nach Berlin. Während ihres einwöchigen Aufenthalts nahmen sie an unserer künstlerisch-praktischen Ausbildung teil und erlebten aus nächster Nähe unseren Trainings- und Ausbildungsalltag.
Der Austausch fand seinen besonderen Höhepunkt in einer gemeinsamen Vorstellung in unserem Theatersaal, im Beisein und mit einem persönlichen Grußwort ihrer Exzellenz Mitsuko Shino. Unsere Schüler*innen und die Tänzerinnen von Unblanché präsentierten Ausschnitte aus dem zweiten Akt des Balletts „Der Nussknacker“ – ein künstlerisches Zusammentreffen, das eindrucksvoll sichtbar machte, wie lebendig und inspirierend dieser Dialog zwischen unseren beiden Ländern geworden ist.
  
Am 17. April 2026 findet die nächste gemeinsame Veranstaltung an unserer Schule statt. Wir würden uns freuen, dann wieder viele unserer Gäste zu begrüßen.

Foto: Eileen Meyer

Von links nach rechts: Ulrich Giessel (amt. Schulleiter der Staatlichen Ballett- und Artistikschule Berlin), Mitsuko Shino (Botschafterin Japans in Deutschland), Doreen Windolf (Ballettpädagogin Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin), Rainer Krenstetter (Künstlerischer Leiter Unblanché), Hana Kosaki (CEO Unblanché)

 

Copyright 2025 Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin (03B08)
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie die Seite besuchen. Sie dienen verschiedenen Zwecken:

1. Funktionsfähigkeit: Cookies ermöglichen es der Webseite, grundlegende Funktionen zu erfüllen, wie das Speichern von Einstellungen oder den Status von Warenkörben.

2. Benutzererfahrung: Cookies helfen, Ihre Präferenzen zu speichern, sodass Sie beim nächsten Besuch eine personalisierte Erfahrung erhalten. Dazu gehören Spracheinstellungen oder das erneute Einloggen.

3. Analyse: Cookies werden verwendet, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln, was es uns erlaubt, die Webseite zu verbessern und die Leistung zu optimieren.

4. Marketing: Durch Cookies können wir Ihnen relevante Werbung anzeigen, basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten.

Indem Sie zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um diese Funktionen bereitzustellen und Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.