Häufig gestellte Fragen
Wieviel kostet die Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin?
Die Ausbildung ist kostenfrei.
Welche Verpflegung wird angeboten?
Die Firma >>>Vielfaltmenü bietet eine gesunde Vollverpflegung zu günstigen Konditionen an.
Alle Mahlzeiten müssen vorbestellt werden. Dazu wird ein Account benötigt. Dieser kann auf der oben verlinkten Seite eingerichtet werden. Die hierzu benötigten Codes erhalten alle Schüler*innen der Schule.
Weitere Fragen werden >>>hier beantwortet.
Aktuelle Preise:
Ein Frühstück kostet 5,55 €.
Mittagessen und Abendbrot kosten jeweils 6,86 Euro.
Wie wichtig ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung für die Ausbildung und den Beruf der Buehnentaenzer*in und Artist*in? Wie sieht eine solche aus?
Zu dem wichtigen Thema "Gesunde Ernährung" haben wir hier für Sie eine Literaturliste verlinkt:
>>> hier klicken
Ist die Ausbildung BaföG-berechtigt?
Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und unter Umständen auch aus dem Ausland können finanzielle Unterstützung nach dem Berufsausbildungsförderungsgesetz (BaföG) beantragen. Das Schüler-BaföG kann bereits in der Jahrgangsstufe 10 beantragt werden.
Was kostet das Wohnen im Internat?
Die Kosten für die Internatsunterbringung betragen pro Monat 260 €. Ab dem Schuljahr 2010/11 stehen allen Studierenden des Bachelorstudienganges, die sich mit Wohnraum versorgen müssen, das Studierendenwerk Berlin und die sich in Schulnähe befindende Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAG zur Verfügung.
Ist das Abitur ein "vollwertiges" Abitur?
Ja. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Beruflichen Gymnasiums erlangt man die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die zur Aufnahme jedes Studiums berechtigt.
Kann ich die Ausbildung als "Seiteneinsteiger/in" auch später beginnen?
Ja. Um das zu ermöglichen, wird dann neben der besonderen künstlerischen Eignung auch die dem Einstiegslevel entsprechende Vorbildung geprüft.
Kann ich nach der Ausbildung wirklich als Artist/in arbeiten?
Ja. Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, hat eine sehr hohe reale Chance als Artist/in an einem Theater, in einem Cabaret, einem Zirkus etc. engagiert zu werden.
Kann ich jederzeit wieder in meine alte Schule zurück, wenn mich im Laufe der Ausbildung doch die Motivation verlässt oder andere Gründe dazu führen, dass ich die Ausbildung beenden muss?
Ja, das wäre möglich. Sollte der Fall eintreten, bekommt Jede/r bei Bedarf die Unterstützung der Schulleitung.
Habe ich auch schon während der Ausbildung Auftritte?
Selbstverständlich gehören Bühnenerfahrungen zum Ausbildungsprogramm unserer Schule. Diese praktischen Erfahrungen erlangt man durch Auftritte in unserem Zirkuszelt und Auftritte der Schule und im In- und Ausland.
Muss ich die Schule verlassen, wenn ich das Abitur nicht schaffe?
Nein. Dann kann der theoretische Teil der Berufsausbildung in unserer Berufsfachschule absolviert werden.