Häufig gestellte Fragen

 

Wieviel kostet die Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin?

Die Ausbildung ist kostenfrei.

 


 

Welche Verpflegung wird angeboten?

Die Firma >>>Vielfaltmenü bietet eine gesunde Vollverpflegung zu günstigen Konditionen an.

Alle Mahlzeiten müssen vorbestellt werden. Dazu wird ein Account benötigt. Dieser kann auf der oben verlinkten Seite eingerichtet werden. Die hierzu benötigten Codes erhalten alle Schüler*innen der Schule.

Weitere Fragen werden >>>hier beantwortet.

 


 

Aktuelle Preise:

Ein Frühstück kostet 5,55 €.
Mittagessen und Abendbrot kosten jeweils 6,86 Euro.

 


 

Wie wichtig ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung für die Ausbildung und den Beruf der Buehnentaenzer*in und Artist*in? Wie sieht eine solche aus?

Zu dem wichtigen Thema "Gesunde Ernährung" haben wir hier für Sie eine Literaturliste verlinkt:
>>> hier klicken

 


 

Ist die Ausbildung BaföG-berechtigt?

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und unter Umständen auch aus dem Ausland können finanzielle Unterstützung nach dem Berufsausbildungsförderungsgesetz (BaföG) beantragen. Das Schüler-BaföG kann bereits in der Jahrgangsstufe 10 beantragt werden. Studierende des Studienganges Bühnentanz können sich auch entscheiden, anstelle des Schüler-BaföGs das Studenten-BaföG zu beantragen.

 


 

Kann man an den Unterrichten teilnehmen, ohne Schüler/in der Schule zu sein?

Für Tänzerinnen und Tänzer, die nicht mehr schulpflichtig sind, besteht die Möglichkeit einer Ballettfortbildung (ohne schulische Unterrichte). Die Kosten betragen € 960,- pro Semester (Bühnentanzseminar).

 


 

Was kostet das Wohnen im Internat?

Die Kosten für die Internatsunterbringung betragen pro Monat 260 €. Ab dem Schuljahr 2010/11 stehen allen Studierenden des Bachelorstudienganges, die sich mit Wohnraum versorgen müssen, das Studierendenwerk Berlin und die sich in Schulnähe befindende Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAG zur Verfügung.

 


 

Ist das Abitur ein "vollwertiges" Abitur?

Ja. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Beruflichen Gymnasiums erlangt man die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die zur Aufnahme jedes Studiums berechtigt.

 


 

Kann ich die Ausbildung als "Seiteneinsteiger/in" auch später beginnen?

Ja. Um das zu ermöglichen, wird dann neben der besonderen künstlerischen Eignung auch die dem Einstiegslevel entsprechende Vorbildung geprüft.

 


 

Kann ich nach der Ausbildung wirklich als Tänzer/in arbeiten?

Ja. Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, hat eine sehr hohe reale Chance als Tänzer/in an einem Theater engagiert zu werden. Unsere Absolventinnen und Absolventen gehen nahezu vollständig im Anschluss an die Ausbildung in ein tänzerisches Engagement.

 


 

Kann ich jederzeit wieder in meine alte Schule zurück, wenn mich im Laufe der Ausbildung doch die Motivation verlässt oder andere Gründe dazu führen, dass ich die Ausbildung beenden muss?

Ja, das wäre möglich. Sollte der Fall eintreten, bekommt Jede/r bei Bedarf die Unterstützung der Schulleitung.

 


 

Habe ich auch schon während der Ausbildung Auftritte?

Selbstverständlich gehören Bühnenerfahrungen zum Ausbildungsprogramm unserer Schule. Diese praktischen Erfahrungen erlangt man durch Auftritte der Schule im In- und Ausland, durch Mitwirkung in Aufführungen von Ballettensembles wie dem Staatsballett Berlin und durch Praktika an Theatern.

 


 

Muss ich die Schule verlassen, wenn ich das Abitur nicht schaffe?

Nein. Dann kann der theoretische Teil der Berufsausbildung in unserer Berufsfachschule absolviert werden. Mit dem Studienabschluss Bachelor of Arts kann man später auch studieren.

 


 

 

Copyright 2025 Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin (03B08)
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie die Seite besuchen. Sie dienen verschiedenen Zwecken:

1. Funktionsfähigkeit: Cookies ermöglichen es der Webseite, grundlegende Funktionen zu erfüllen, wie das Speichern von Einstellungen oder den Status von Warenkörben.

2. Benutzererfahrung: Cookies helfen, Ihre Präferenzen zu speichern, sodass Sie beim nächsten Besuch eine personalisierte Erfahrung erhalten. Dazu gehören Spracheinstellungen oder das erneute Einloggen.

3. Analyse: Cookies werden verwendet, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln, was es uns erlaubt, die Webseite zu verbessern und die Leistung zu optimieren.

4. Marketing: Durch Cookies können wir Ihnen relevante Werbung anzeigen, basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten.

Indem Sie zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um diese Funktionen bereitzustellen und Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.