Ausbildung
Die künstlerische Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin orientiert sich an den vielfältigen hohen Ansprüchen, die weltweit von Opernhäusern, Theatern und Kompanien an Bühnenkünstler*innen gestellt werden. Das primäre Ziel unserer Ausbildung ist, mündige, neugierige und kreative Tänzer*innenpersönlichkeiten zu fördern, um sie für eine Berufstätigkeit als Solist*in oder Gruppentänzer*in im klassischen und zeitgenössischen Bereich zu befähigen. Dabei steht die Gesundheit unserer Schüler*innen im Einklang mit den leistungsorientierten Zielen der Staatlichen Ballettschule Berlin. Die jährlichen Auftritte innerhalb unserer Ausbildungsinstitution, besonders auch in der Kooperation mit dem Staatsballett Berlin, bieten zum einen herausragende Motivation für unsere Schüler*innen, zum anderen die Chance auf Begegnung, Inspiration und Entwicklung.
Ansprechpartnerin
Berufsausbildung / Bühnentanz
Die Berufsausbildung zur*m Bühnentänzer*in umfasst neun Ausbildungsjahre und beginnt in der Jahrgangsstufe 5. Ein späterer Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit bei entsprechender künstlerischer Eignung und tänzerischer Vorbildung möglich. Der Berufsabschluss berechtigt und ermöglicht die Berufsausübung als Bühnentänzer*in.
Berufsfachschule Bühnentanz
Die Berufsfachschule für Bühnentanz ist eine Berufsfachschule in Vollzeitform. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Schuljahre (11. bis 13. Jahrgang) und endet mit einer schulischen Abschlussprüfung zur/m Staatlich geprüften Tänzer*in. Weitere schulische Abschlüsse können ggfs. die Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder der Mittlere Schulabschluss (MSA) sein. Schülerinnen und Schüler, die aufgrund einer Gymnasialempfehlung unser Berufliches Gymnasium im Haus besuchen, erlangen zeitgleich die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Die allgemeine Fachhochschulreife erlangt, wer bis zum Ende der Jahrgangsstufe 12 das Berufliche Gymnasium besucht und dann die Ausbildung in unserer Berufsfachschule fortsetzt und beendet.
Aufnahme in die Berufsfachschule für Bühnentanz
Bewerbungen für die Aufnahmeprüfung in die Berufsfachschule sind ab sofort bis zum 30. März 2025 gültig!
Die Aufnahme an unsere Berufsfachschule für Bühnentanz vollzieht sich in verschiedenen Schritten. Zunächst müssen Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Dann können Sie sich mit einer Videobewerbung für das künstlerische Eignungsverfahren bewerben. Zum Abschluss findet in den Räumen unserer Schule das Auswahlverfahren vor einer schulinternen Prüfungskommission sowie die tanzmedizinische Untersuchung durch unsere schulische Beratungsärztin statt.
Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, dem Eignungsverfahren und dem Auswahlverfahren finden Sie >>> hier als PDF.
Informationsmaterial
Eine Zusammenfassung der obigen Informationen zum Aufnahmeverfahren finden Sie >>> hier zum Download als PDF.
Das künstlerische Eignungsverfahren findet per Video statt!
Bitte senden Sie eine Email mit einem Link zu den Videos an: e.meyer@sbuas.berlin
Wir benötigen außerdem Ihr Einverständnis, diese Videoaufzeichnungen zum Zwecke des Eignungsverfahrens verwenden zu dürfen.
Die Anmeldefrist endet am 30.03.2025. Bitte senden Sie uns bis dahin alle Dokumente zu.
Kosten
Die Ausbildung ist kostenfrei.
Es müssen lediglich für die Unterrichtsbekleidung, die Unfall- und Haftpflichtversicherung, die tägliche Verpflegung und ggf. die Unterbringung Kosten eingeplant werden.