13. Klasse Artistik auf dem CIRCLE Festival in Auch (Frankreich)

5 Schüler*innen der 13. Klasse Artistik nahmen vom 21. - 24. Oktober 2025 am CIRCLE Festival der FEDEC teil - ein Festival für Artistikschulen aus der ganzen Welt.
Das CIRCLE Festival ist Bestandteil des CIRCA Festivals - einem der größten und wichtigsten europäischen Festivals für zeitgenössischen Zirkus.

Dort führten sie ihre ca. 30 minütige Show "Porosity" unter der Regie und Choreographie von Beo Da Silva vor. Nach der Show stellten sich die Schüler*innen in der Aftershow im Rahmen eines Interviews den Fragen des interessierten Publikums.
Unterstützt wurde das kleine Ensemble von Frau Rother (Betreuung und Seitenbühne) und Herrn Busch (Technik und Transporte).

Die Fünf haben im Rahmen des angebotenen Programms außerdem an verschiedenen Workshops teilgenommen. Und natürlich konnten sie sich auch mit
anderen Studierenden internationaler Artistenschulen austauschen sowie sich von den diversen anderen Shows des CIRCLE und des CIRCA Festivals inspirieren lassen.

Unsere Schüler*innen von links nach rechts: Mariia Morhul (Kontorsion), Linnea Schröter (Antipoden), Josh Schröder (Slackline), Nikolaos Chatzoglou (Kontorsion), Tabea Bargel (Strapaten) (Foto: Tobias Busch)

Ein Bild aus ihrer Show "Porosity" (Foto: Tobias Busch)

 

Bei der Aftershow (Foto: Tobias Busch)


Über das Festival (Homepage des Festivals https://www.fedec.eu/en/circle):

CIRCLE 2025
"Inside Out"
21.–24. Oktober 2025 in Auch (FRA)

CIRCLE 2025 verband dieses Jahr unter dem Motto "Inside Out" in direktem Bezug zum EU-Projekt "Take Care" künstlerische Innovation mit dem wichtigen Thema psychischer Gesundheit. "Take Care" ist das erste EU-Projekt überhaupt, das sich auf psychische Gesundheit und Wohlbefinden im Bereich der Zirkuskunst konzentriert.

Das CIRLCE Festival schafft eine Brücke zwischen Ausbildung und Praxis. Seit 2007 ermöglicht es jungen Zirkuskünstler*innen, ihre 30-minütigen Shows auf dem renommierten Circa-Festival in Auch zu präsentieren – ein einzigartiges Forum für zeitgenössischen Zirkus. Besonders wertvoll ist dabei die kreative Freiheit ohne ästhetische Vorgaben sowie die Chance, sich in einer professionellen Umgebung und vor (Fach)publikum auszuprobieren.

Die Aftershows bieten zudem eine tolle Gelegenheit zum Austausch: Die Studierenden können ihr Publikum kennenlernen, über ihre Arbeit sprechen und direktes Feedback erhalten. So schließt CIRCLE nicht nur die Lücke zwischen Ausbildung und Beruf, sondern fördert auch den Dialog innerhalb der Zirkusgemeinschaft.

Ein rundum gelungenes Konzept, das Kunst, Bildung und mentales Wohlbefinden vereint!

 

Copyright 2025 Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin (03B08)
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie die Seite besuchen. Sie dienen verschiedenen Zwecken:

1. Funktionsfähigkeit: Cookies ermöglichen es der Webseite, grundlegende Funktionen zu erfüllen, wie das Speichern von Einstellungen oder den Status von Warenkörben.

2. Benutzererfahrung: Cookies helfen, Ihre Präferenzen zu speichern, sodass Sie beim nächsten Besuch eine personalisierte Erfahrung erhalten. Dazu gehören Spracheinstellungen oder das erneute Einloggen.

3. Analyse: Cookies werden verwendet, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln, was es uns erlaubt, die Webseite zu verbessern und die Leistung zu optimieren.

4. Marketing: Durch Cookies können wir Ihnen relevante Werbung anzeigen, basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten.

Indem Sie zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um diese Funktionen bereitzustellen und Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.